Quellen zur CO2-Konzentration und zum Rückstrahlungsdruck

image_pdfimage_print

A. Konzentration von CO2 in der Atmosphäre

[1] Annalen der Physik und Chemie – 1830

(Relevantes aus Annalen der Physik und Chemie, Band 19 von J.C. Poggendorff, 1830, ab S.391. Tabelle auf S415 ff.)

[2] Net Isotopic Signature of Atmospheric CO2 Sources and Sinks:
No Change since the Little Ice Age

Kritik an dieser Studie siehe [10]

[3] KOHLENSTOFFDIOXIDKONZENTRATION VOR 1900
UND HEUTE

https://apolut.net/kohlenstoffdioxidkonzentration-vor-1900-und-heute-von-markus-fiedler/

[3.1] Encyclopaedia Britannica, 9. Aufl. 1875-1889. Band 3, S.32

https://digital.nls.uk/encyclopaedia-britannica/archive/193650821?ref=apolut.net#?c=0&m=0&s=0&cv=43&xywh=-1956%2C-400%2C7057%2C5231

[3.2] Meyers Konversationslexikon 4. Auflage, 1885-1890. 2. Band: Atlantis – Blatthornkäfer, S.12.

https://archive.org/details/bub_gb_qCNiAAAAcAAJ/page/137/mode/1up?q=atmosph%C3%A4re

https://archive.org/details/bub_gb_qCNiAAAAcAAJ/page/137/mode/1up?q=atmosph%C3%A4re

B.Rückstrahlungsdruck

[4] Im Gespräch: Pfullie Pfulsk (Der Klimawandel als Mittel einer politischen Agenda)
Hier der ausführliche, geskriptete Nachweis der Unrichtigkeit der IPCC-RF-Formel:

[5] Im Gespräch: Martin J.F. Steiner (Klimawandel und die Zahlen des IPCC) bei apolut.net

Forschungsergebnisse des ICR: „Gefährdet die aktuelle EU-Klimapolitik die wirtschaftliche Zukunft der EU-Länder aufgrund einer ungeklärten Klimawissenschaft?“ sowie CO2-Sensitivitätsstudien unter Labor- und Feldmessungen als Beitrag zu Klimawandeldiskussionen

C.Sonstiges

[6] Als unterhaltsames Rollenspiel: 

https://www.youtube.com/watch?v=6rKSrVut0B0

[7] 180 Years of Atmospheric CO2 Measurement By Chemical Methods

[8] Refined Reservoir Routing (RRR) and Its Application to
Atmospheric Carbon Dioxide Balance

D. 97% „Der Wissenschaft“

[9] Zur Cook Studie

[10] Kritik an der Studie „Net Isotopic Signature of Atmospheric CO2 Sources and Sinks: No Change since the Little Ice Age“ [2]

Die in [2] verlinkte Studie vernachlässigt eine wesentliche Kohlenstoffsenke: Calciumkarbonatsenken am Meeresboden (von mir hier durch rote Pfeile ergänzt)

Schreibe einen Kommentar